Hier finden Sie eine Anleitung zur Einrichtung der Shopfront im Anbieter-Portal. In diesem Tutorial wird erklärt, wie Sie die Ansicht Ihrer Shop-Seite anpassen, Beschreibungstexte und Links hinzufügen. Neben der Videoanleitung finden Sie hier auch eine ausführliche Textanleitung mit Bildern.
Für alle, die lieber die Schriftform haben
Nach der Registrierung als Händler landen Sie auf dem sogenannten „Dashboard“ in Ihrem Anbieter-Portal. Wählen Sie im linken Menü den Menüpunkt „Shop-Einstellungen“ und „Shopfront“ aus.

Es öffnet sich die Einstellungsseite der Shopfront. Hier haben Sie die Möglichkeit ein Titelbild und ein Profilbild hochzuladen. Klicken Sie dazu auf den Button „Titelbild hochladen„.

Nun haben Sie die Möglichkeit ein Bild hochzuladen. Sie können dies über einen Klick auf den Button „Dateien auswählen“ tun und ein Bild von Ihrem Rechner auswählen, oder einfach per Drag and Drop das gewünschte Bild aus Ihrem Explorer hineinziehen.

Nach dem Upload des Bildes klicken Sie auf den Button „Auswählen“ in der rechten unteren Ecke.

Sie haben nun die Möglichkeit das Bild noch entsprechend zu zuschneiden um den gewünschten Bildausschnitt zu wählen. Wenn Sie mit der Auswahl zufrieden sind, klicken Sie auf den Button „Bild zuschneiden“ um das Titelbild fest zu legen.

Setzen Sie nun das Profilbild durch einen Klick auf den Button „Logo„. Folgen Sie dann den selben Schritten wie schon beim Titelbild. Das Logo sollte möglichst quadratisch sein.

Nun haben Sie Ihr Titelbild und Profilbild festgelegt, sodass die Shop-Front bereits ansehnlich gestaltet wurde.
Nun sollten Sie bei „Shop-Name“ den Namen Ihres Unternehmens eintragen. (Inkl. Rechtsform). Hier wird Standardmäßig Ihr Benutzername gesetzt.
Unter „Shop-Kurzname“ können Sie nun den Link festlegen unter der Ihr Shop auf lokalkaufen24.de sichtbar ist. WICHTIG: BITTE ÄNDERN SIE DIESEN KURZNAMEN NUR BEI DER ERSTEINRICHTUNG!
Achten Sie darauf, dass alle Wörter klein geschrieben sind und keine Leerzeichen verwendet werden.

Geben Sie nun unter „Shop-Beschreibung“ einen Text ein, der Ihr Unternehmen beschreibt. Sie können hier auch auf besondere Angebote, Öffnungszeiten, etc. hinweisen.
Über den Button „Werkzeugleiste umschalten“ oder die Tastenkombination „Shift+Alt+Z“ haben Sie die Möglichkeit weitere Editoreigenschaften zu öffnen, sodass Sie die Texte ähnlich wie in Word formatieren können.

Um einen Text als Überschrift zu formatieren, markieren Sie den entsprechenden Text und wählen Sie aus dem oberen Dropdown-Menü im Editor die gewünschte „Überschrift“ aus. Sie haben auch die Möglichkeit weitere vordefinierte Schriftstile auszuwählen.

Nachdem Sie die Shop-Beschreibung eingegeben haben, haben Sie die Möglichkeit noch eine Nachricht an die Käufer Ihrer Produkte zu definieren. Geben Sie dazu einfach den gewünschten Text in das Editor-Feld neben „Nachricht an Käufer“ ein.

Vervollständigen Sie die Angaben zu Ihrem Unternehmen und geben Sie Ihre Telefonnummer, sowie die Adresse mit Land PLZ und Ort an. Als E-Mail Adresse wird die Adresse genutzt, welche Sie bei der Registrierung verwendet haben. Um diese zu ändern kontaktieren Sie bitte das Team von lokalkaufen24.de.

Unter „Soziale Medien“ haben Sie noch die Möglichkeit die Links zu Ihren Social-Media-Auftritten wie Facebook, Twitter oder Instagram zu verlinken. Geben Sie dazu einfach die vollständige URL in das entsprechende Feld ein. (Die URL sollte immer mit https:// beginnen)
Wenn Sie alle gewünschten Angaben gemacht haben, klicken Sie noch auf „Einstellungen sichern“ am rechten oberen Rand um die Einstellungen zu speichern. Selbstverständlich haben Sie auch nachträglich noch die Möglichkeit die Angaben Ihres Profils anzupassen.

Nun ist die Shopfront Ihrer Anbieterseite vollständig eingerichtet und Sie können sich ein Bild davon machen, indem Sie auf „https://lokalkaufen24.de/[ihr-unternehmensname]“ gehen. Den Link dazu haben Sie unter „Shop-Kurzname“ definiert.
